Gewähltes Thema: Gestaltung wildtierfreundlicher Lebensräume. Lass uns Garten, Balkon oder Innenhof so planen, dass Vögel, Insekten und kleine Säuger Nahrung, Schutz und Wasser finden. Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren und abonniere unseren Blog, um praxisnahe Tipps und inspirierende Geschichten zu erhalten.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Heimische Arten statt exotischer Zierde

Viele Wildbienen sind auf spezifische Pollen spezialisiert. Sal-Weide, Wilde Möhre, Flockenblumen, Schlehe und Kornelkirsche liefern passenden Nektar und Larvenfutter. Welche heimischen Favoriten blühen bei dir? Verrate uns deine Auswahl.

Blüh- und Fruchtkalender planen

Frühjahr: Weidenkätzchen und Lungenkraut für hungrige Bestäuber. Sommer: artenreiche Wiese plus Duftnelken. Herbst: Beeren von Eberesche und Weißdorn. Winter: Samenstände stehen lassen. So bleibt dein Habitat lückenlos attraktiv.

Wassermanagement: Tränken, Teiche, Klimaresilienz

Fange Regen in Tonnen auf und speise flache Schalen mit Ausstiegshilfen aus Steinen. Reinige regelmäßig, damit Krankheiten fernbleiben. Verrate uns, wie du Tränken platzierst, um Katzenfallen zu vermeiden.

Pflege mit Fingerspitzengefühl statt Chemie

Mähe Wiesen staffelweise, lasse Stängel über Winter stehen und kürze erst spät. So überdauern Larven, Eier und Puppen. Teile deinen Pflegekalender – wir sammeln praxiserprobte Jahrespläne.

Pflege mit Fingerspitzengefühl statt Chemie

Laubhaufen, Reisig und Totholz sind Winterquartiere für Igel und Käfer. Eine ungestörte Ecke reicht oft aus. Wie erklärst du das deinen Nachbar:innen? Schild basteln, informieren, gemeinsam staunen.
Baylorfinanceclub
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.